Ich bitte Sie, in Ihrem Sinne um
Berücksichtigung der folgenden Kontraindikationen und entsprechende
Hinweise bereits vor der Terminvereinbarung:
- Ayurveda:
generelle Schwäche, koronare (Herz-)erkrankungen, Diabetes und andere
Stoffwechselerkrankungen, Verstopfung, fieberhafte
Infekte, Entzündungen (Venen- und Lymphsystem), systematischer Bluthochdruck,
akute Krebserkrankungen, Adipositas, schwere psychische Erkrankungen mit
medikamentöser Therapie, offene Wunden und akute entzündliche Prozesse, die ersten 3 Tage der Menstruation, und die ersten 3
Monate der Schwangerschaft sind vor der Terminabsprache unbedingt
zu beachten.
Vermeiden Sie reichhaltige Mahlzeiten und alkoholische Getränke vor einer
Massage. Die letzte Nahrungsaufnahme sollte ca. 1,5 bis 2 Stunden vor Ihrem
Termin gewesen sein.
- Druckmassagen Thalodal, Mardana:
HWS-Syndrom, Bandscheibenvorfall, starke Osteoporose, Schmerzsyndrom, Fieber,
starke Verdauungstörungen, unmittelbare Mahlzeit, Schwangerschaft.
Im
Zweifelsfall rufen Sie mich an. Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Meine Bitte an Sie: Klären Sie mit mir die Lage ab, bevor Sie
einen Termin vereinbaren. Wenn Sie mich erst im Studio über Ihre Krankheit oder
Beschwerden informieren, und die Massage kann nicht durchgeführt werden, sehe
ich mich gezwungen, 100% der bestellten Dienstleistung in Rechnung zu stellen.
Ersparen Sie uns die Unannehmlichkeiten.
Hygiene und Körperpflege werden bei einer Massage
groß geschrieben. Kommen Sie deshalb möglichst frisch geduscht und mit
gepflegten Füßen zu Ihrem Massagetermin.
Die Ayurveda, Thalodal und Mardana Ganzkörpermassagen werden unbekleidet durchgeführt.
Einweg-Massageslips sind im Studio vorhanden. Sie können Ihre Unterhose auch anlassen. Diese wird allerdings ölig.
- Bei Körperteil-Massagen (Rücken-, Fuß- oder
Gesichtsmassagen, oder diesen Massagen in Kombination: wenn Sie möchten, bringen
Sie ein ölunempfindliches Tuch, auf dem Sie liegen werden, anstatt auf der
vorgesehenen Unterlage (Medizinalpapier).
- Bei Kopfmassagen und Ganzkörpermassagen: Schal und
Mütze, für den Nachhauseweg.
-
Bei Peelings: 3 fleck- und ölunempfindliche dünne Handtücher.
-
Nach der Massage wird das Massageöl mithilfe von warmen Tüchern abgetragen. Ein
Ölfilm kann sich noch auf der Haut befinden. Vergessen Sie deshalb nicht,
ölunempfindliche Ersatzkleidung mitzunehmen.
- Nach einer Massage muss der Kopf unbedingt vor
Kälte, Zugluft und Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Bitte erscheinen Sie
zu Ihrem Termin frei von Schmuckstücken und 5 bis 10 min vor dem vereinbarten Termin,
um pünktlich zu beginnen.
- Eine Massage ersetzt bei
Krankheit keine Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.
-
Ich arbeite in der Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsförderung und im
Wellnessbereich.
-
Um Missverständnissen vorzubeugen: die angebotenen Massagen sind ausdrücklich keine
Erotikmassagen.
 |
Sie haben Fragen zur Terminvereinbarung und zum Erwerb von
Gutscheinen? Antworten finden Sie im Link unten in meinen AGB.
|
Letzte Aktualisierung 31.07.2017 Änderungen
vorbehalten.